Alle Episoden

Mehrwertsteuer runter… was nun?

Mehrwertsteuer runter… was nun?

7m 24s

Beschreibung: Das „Zweite Corona-Steuerhilfegesetz“ inklusive Senkung der Umsatzsteuersätze kommt in ganz großen Schritten. Die Diskussion zu dieser Maßnahme wird emotional geführt: Großer Bürokratiemehraufwand bei Zweifeln an der Konsumwirksamkeit. Wir haben den Rechtsanwalt und Steuerexperten Dr. Matthias Oldiges zu den Praxisauswirkungen der Senkung des Steuersatzes befragt. Was ist der maßgebliche Zeitpunkt für die richtige Anwendung des Steuersatzes? Was sind die Folgen bei einer fehlerhaften Anwendung? Wie wirkt sich diese generelle Steuersatzermäßigung für die Gastronomiebranche aus?

+++
Mehr Informationen zum Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz erhalten Sie in unserer Fachzeitschrift DER BETRIEB (https://www.der-betrieb.de/) und dem zugehörigen Corona-Spezial (https://www.der-betrieb.de/inhalte/der-betrieb-inhalte/der-betrieb-corona-spezial/).

Eine Übersicht zum ermäßigten Steuersatz im Gastronomiegewerbe...

Gehälter- und Kostenreduzierung in Krisenzeiten

Gehälter- und Kostenreduzierung in Krisenzeiten

8m 9s

Umsatzeinbußen durch die Krise führen dazu, dass dringend benötigtes Geld bzw. Liquidität in Unternehmen fehlt. Viele Arbeitgeber müssen erheblich sparen.
Wir haben Rechtsanwalt Dr. Julius Arden gefragt, welche Möglichkeiten es gibt, Personalkosten zu sparen und wie diese arbeitsrechtlich einzuordnen sind. Was passiert, wenn keine Gehälter gezahlt werden? Geht ein freiwilliger Gehaltsverzicht? Wie sieht es mit Boni aus? Was gibt es sonst für Möglichkeiten zur Liquiditätssicherung?

Der Büroalltag geht wieder los...

Der Büroalltag geht wieder los...

6m 9s

Unternehmen nehmen so langsam wieder den Arbeitsbetrieb auf. Wir haben den Fachanwalt für Arbeitsrecht Prof. Dr. Paul Melot de Beauregard gefragt, was dabei zu beachten ist. Wie sollten Unternehmen das ausgestalten? Maskenpflicht im Büro? Nutzung von ÖPNV für den Arbeitsweg?